Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kinder- und Jugendliteratur
(1,979 words)

1. Begriffsbestimmung

In neueren Begriffsbestimmungen wird K.u. J. als Oberbegriff für die gesamte Produktion von Werken für Kinder und Jugendliche festgelegt [4. 2 ff.]. Ihr Spektrum kann alle Gattungen umfassen, die auch in der Literatur für Erwachsene anzutreffen sind. Der Begriff hat je nach Verwendungszweck verschiedene Bedeutungen, die unterschiedliche Korpusbildungen nach sich ziehen: (1) die Gesamtheit der von Kindern und Jugendlichen rezipierten …

Cite this page
Kümmerling-Meibauer, Bettina, “Kinder- und Jugendliteratur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_291547>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲