Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kinderarbeit
(1,243 words)

1. Allgemein

Im Zusammenhang der K. werden in der histor. Forschung unter »Kindern« die Untervierzehnjährigen, unter »Arbeit« v. a. die Erwerbsarbeit, mitunter aber auch alle Formen wirtschaftlicher Beschäftigung verstanden. In dt.sprachigen Enzyklopädien begegnet man dem Begriff erst nach der Mitte des 19. Jh.s. Er entstand vermutlich ab dem späten 18. Jh., als die Konzentration kindlicher Arbeitskräfte in den sich entwickelnden Manufakturen und Fabriken Nord- und Wes…

Cite this page
Papathanassiou, Maria, “Kinderarbeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_291617>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲