Im Zusammenhang der K. werden in der histor. Forschung unter »Kindern« die Untervierzehnjährigen, unter »Arbeit« v. a. die Erwerbsarbeit, mitunter aber auch alle Formen wirtschaftlicher Beschäftigung verstanden. In dt.sprachigen Enzyklopädien begegnet man dem Begriff erst nach der Mitte des 19. Jh.s. Er entstand vermutlich ab dem späten 18. Jh., als die Konzentration kindlicher Arbeitskräfte in den sich entwickelnden Manufakturen und Fabriken Nord- und Wes…