Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kirchengeschichtsschreibung
(1,556 words)

1. Humanismus und Reformation

Gegenüber der spätma. K. [13], die in Chroniken, Annalen und Viten (Biographie; Hagiographie) ihre bevorzugten Gattungen fand, brachte der Humanismus mit seiner neuartigen, philologisch-kritisch orientierten Gelehrsamkeit und seiner programmatischen Hinwendung zur antiken Textwelt (ad fontes, »zu den Quellen«) epochenscheidend neue Impulse. Dank der Erfindung des Buchdrucks kam es auch im Bereich der christl. His…

Cite this page
Beutel, Albrecht, “Kirchengeschichtsschreibung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_292284>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲