Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Klangfarbe
(826 words)

1. Definition

Der Begriff K. beschreibt in der Musik den Unterschied zwischen Klängen, die dieselbe Tonhöhe und Lautheit haben, zwischen Instrumentalklängen ebenso wie zwischen stimmhaften Vokallauten. In semantisch-emotionaler Hinsicht eröffnet die K. beinahe unbegrenzte Variationsmöglichkeiten; K. erzeugen »Ausdruck, [also] dasjenige an Wahrnehmungsinhalten, was durch un…

Cite this page
Möller, Hartmut, “Klangfarbe”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_292851>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲