K. bzw. Klatschen (engl. gossip, franz. bavardage), im 16. Jh. als Synonym für Waschen gebraucht [3. 17], wird in Nachschlagewerken des 18. Jh.s als »gemeines Laster« bezeichnet, das v. a. derjenigen Person Schaden bringe, die selbst klatsche [1]. Als »Transch und K. machen« wurde Klatschen spätestens seit dem Ende des 18. Jh.s mit weiblichem Gesinde verbunden, das »allerhand Zwistigkeiten ausspinnet und durch unnötiges Hin- und Weitertragen … Zank und Streit erreget« [2]. Im gegenwärtigen Sprachgebra…