Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Klaviermusik
(1,661 words)

1. Begriff

Als K. kann im weitesten Sinne jede Musik bezeichnet werden, die auf einem Tasteninstrument oder unter Mitwirkung eines Tasteninstruments gespielt wird. »Clavier« leitet sich vom lat. clavis (»Schlüssel«) ab, mit dem seit dem MA der (erklingende) Ton und seit dem 13. Jh. auch die Taste bezeichnet wurde. Damit ließen sich die Tasten – die in der Frühzeit (nachweisbar seit 1100) tatsächlic…

Cite this page
Körndle, Franz, “Klaviermusik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_293122>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲