1. Soziale Einordnung
K. bildeten eine schwer abgrenzbare Schicht innerhalb der stark differenzierten nzl. Bauernschaft [3]. Sie standen zwischen den spannfähigen Voll-Bauern (Anspannung, tierische) und den unterbäuerlichen Schichten, die als Kleinststellen- bzw. Parzellenbesitzer (Häusler) oder als Landlose (Einlieger) schon vor 1800 in den meisten europ. Regionen die Mehrheit der Landbevölkerung stellten (Ländliche Gesellschaft).
In der Regel bewirtschaftet…