1. Allgemein
Der Begriff der K. E. ist seit den 1930er Jahren im wiss. Kontext weit verbreitet und wird für die markante Abkühlungsphase zwischen dem ma. Wärmeoptimum und dem modernen Treibhausklima verwendet. Die K. E. stellt die prägnanteste lang anhaltende Abkühlung des letzten Jahrtausends dar, in der in den meisten Regionen der Erde Gletscher vorrückten und weit vor ihrer heutigen Position lagen [10]. Die Begrifflichkeit führte a…