Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kloster
(3,247 words)

1. Definition

Der Begriff K. (von lat. claustrum, »abgeschlossener Raum«) bezeichnet sowohl die Institution wie die Architektur gemeinschaftlich lebender Mönche (Mönchtum) oder Nonnen (Frauenkloster), d. h. von Religiosen – von Menschen, die ein Gelübde (Profess) auf eine Ordensgemeinschaft abgelegt haben und die in Klausur leben (einem Ensemble von K.-Räumen, das von Fremden nicht betreten werden darf). Die Gruppe der Re…

Cite this page
Schrott, Georg and Fürst, Ulrich, “Kloster”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_293749>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲