Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Klosterschule
(1,908 words)

1. Definition

Unter (öffentlicher) K. verstand man in der Nz. eine auf Dauer angelegte Bildungs-Einrichtung (für Elementarschule, Gymnasium, Philosophie-Studien) in Trägerschaft eines geistlichen Instituts (Kloster, Orden, Kongregation), in der (überwiegend) Ordensangehörige als Lehrkräfte vornehmlich Kinder und Jugendliche unterwiesen, die nicht Mitglied des geistlichen Instituts waren oder werden wollten. Daneben …

Cite this page
Kistenich, Johannes, “Klosterschule”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_293840>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲