Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kodifikation
(2,113 words)

1. Fragestellung

Wie auch andere rechtshistor. Begriffe (z. B. röm. Recht, ius commune, d. h. Gemeines Recht, Gewohnheitsrecht, Rezeption) bezeichnet K. eine vielschichtige, stetem histor. Wandel unterworfene, folglich nicht leicht auf einen Nenner zu bringende Realität. Die Entwicklung der K. hat die nzl. kontinentale Rechtsgeschichte geprägt und seit dem Ende des 18. Jh.s in neue Bahnen gelenkt; sie umfasst namentlich zwei miteinande…

Cite this page
Caroni, Pio, “Kodifikation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_294126>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲