Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kohle
(821 words)

Der Begriff K. dient heute als generalisierende Bezeichnung für alle festen Brennstoffe mit einem Kohlenstoffgehalt von mehr als 50 %, die durch die Inkohlung organischer Stoffe entstanden sind. Im Zuge dieser Umwandlung v. a. pflanzlicher Substanzen, insbes. Lignin und Zellulose, zu braunen bis schwarzen Sedimentgesteinen kommt es durch anfangs biochemische (Einfluss von Mikroorganismen), später geochemische und metamorphe Vorgänge (Druck- und Wärmeeinwirkung, Zeitdauer) zu einer Anreicherung von Kohlenst…

Cite this page
Bleidick, Dietmar, “Kohle”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_294183>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲