Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kokarde
(1,039 words)

1. Gebrauch in Frankreich

Die K. (Abzeichen, franz. cocarde; abgeleitet vom Kamm des Hahns, franz. coq) in Form einer farbigen Rosette kam als militärisches Erkennungszeichen verbreitet im Span. Erbfolgekrieg (1701–1714) auf, als z. B. die Truppen des Herzogs von Marlborough schwarze K. trugen. Politisch setzten 1780 die Teilnehmer regierungsfeindlicher Massendemonstrationen in London (Gordon Riots) K. ein; die Anhänger der holländ. Patriotenbewegung setzten 1781–1787 K. mit den Porträts ih…

Cite this page
Reichardt, Rolf, “Kokarde”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_294185>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲