Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kolleg
(1,285 words)

1. Begriff

Der Begriff K. (lat. collegium) ist vielschichtig: In der Spätantike bezeichnete er Berufsverbände; allgemein meint K. eine Vereinigung von Personen, Verbänden oder Gremien mit einer gemeinsamen Zielsetzung bzw. den Ort, an dem sich diese Personen versammeln (vgl. Collegiummusicum; zum Collegium illustre s. u. 3.). Im späten 12. Jh. wurde der Ausdruck auch auf die Universität übertragen und bezeichnete u. a. die Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden und…

Cite this page
Weber, Alexandra, “Kolleg”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_294207>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲