Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kolonialismus
(7,472 words)

1. Einleitung

1.1. Neuzeitlicher und moderner Kolonialismus

Eine Analyse des K. der Nz. im Kontext der europ. Expansionen muss versuchen, die Unterschiede zum K. des späten 19. und frühen 20. Jh.s herauszuarbeiten. K. wird in der Regel zunächst mit den Erscheinungsformen dieser späteren Phase verbunden.

Der K. insbes. des späten 19. und frühen 20. Jh.s unterschied sich vom frühnzl. K. zunächst durch die verstärkten Interventionsmöglichkeiten der Metropolen. Die militärische Überlegenheit der Kolon…

Cite this page
Bley, Helmut, König, Hans-Joachim, Ahuja, Ravi and Nolte, Hans-Heinrich, “Kolonialismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_294237>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲