Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kommune
(1,604 words)

1. Politische Einheit

1.1. Bedeutung und Begriffsgeschichte

Im Bereich der Lokalverwaltung ist K. (von mittellat. communa, communia, »Gemeinwesen«) eine Bezeichnung für Gebietskörperschaften mit Selbstverwaltungsrechten (Kontrolle über Einnahmen und Ausgaben, lokale Gerichtsbarkeit und Möglichkeit zur Auswahl von Amtsträgern). K. stellen zwar in der Regel die kleinste Einheit der Lokalverwaltung dar; eine Stadt kann aber ebenso als K. bezeichnet werden wie ein Dorf.

Die Entstehu…

Cite this page
Fahrmeir, Andreas and Gleixner, Ulrike, “Kommune”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_295172>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲