Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Komödiant
(838 words)

Der Begriff K. wurde gegen Ende des 16. Jh.s durch engl. Schauspieltruppen (»Engelische Comedianten«), die nach Deutschland kamen, bekannt und diente in der Folge als Bezeichnung für Berufsschauspieler; im 18. Jh. wurde er durch den Begriff Schauspieler abgelöst.

Während in Deutschland im 16. Jh. nur Laiendarsteller Theater spielten, hatte sich in England seit dem 15. Jh. ein Berufsschauspielertum entwickelt. Die ersten engl. K. gelangen 1586 über Dänemark an den Hof Christians I. in Dresden. Bedeutenden Einfluss gewann aber erst die 1592 nach Deutschland komm…

Cite this page
Froeßl, Felicitas, “Komödiant”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_295415>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲