Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kompass
(1,040 words)

1. Begriff

Im modernen Verständnis gilt jede Vorrichtung als K., die die Himmelsrichtung anzeigt. Bis ins späte 19. Jh. waren dies Geräte, die sich am Magnetfeld der Erde ausrichteten (Magnetismus): z. B. Magnetnadeln, die frei an einem Draht hingen, durch einen auf dem Wasser schwimmenden Strohhalm gesteckt waren oder auf einer Zapfenspitze in einem Behälter frei auflagen. Eisenreiche, dauerhaft magnetisierte Mineralien (meist Magnetstein genannt) waren weithin verfügbar, und …

Cite this page
Jonkers, Art Roeland Theo, “Kompass”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_295528>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲