1. Wissenstradierung
K., die (systematische) Zusammenstellung bereits vorhandenen Wissens, zählte in der Nz. zu den grundlegenden Verfahren der Wissensorganisation und der wiss. Textproduktion. Die theologische wie juristische Kommentar-Literatur des MA und der Nz., die Enzyklopädien, die Fachkompendien verschiedenster Disziplinen, insbes. die Historiographie von der Chronik bis zu den histor. Tafelwerken, beruhen in hohem Maß auf ihr.
Als ein wesentlich mündliches Geschehen zwischen Lehrer…