Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Konfessionalismus
(1,086 words)

1. Begriff und Begriffsgeschichte

In seiner umgangssprachlichen Verwendung – auch im angloamerikan. Sprachraum (confessionalism) – häufig etwa gleichbedeutend mit Konfessionalisierung verwendet (»Zeitalter des K.« für Konfessionelles Zeitalter oder Epoche der Konfessionalisierung), ist der Begriff K. zumeist negativ konnotiert; er dient der Bezeichnung von Verhaltensweisen und Haltungen, die in einem als ungebührlich, unzeitgemäß oder ökume…

Cite this page
Kaufmann, Thomas, “Konfessionalismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_295815>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲