Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Konfessionskulturen [Hinzugefügt 2020]
(2,975 words)

1. Einführung

Das Forschungskonzept der K. wurde in den 1990er Jahren von dem evang. Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann entwickelt [8]. Gemeint als kritischer Beitrag zur Konfessionalisierungs-Debatte, ist das Konzept breit rezipiert worden. Man kann sogar behaupten: Im Zeichen der kulturalistischen Wende hat der Begriff der K. das Konfessionalisierungsparadigma nahezu abgelöst. Dennoch blieb und bleibt der …

Cite this page
Emich, Birgit and Pohlig, Matthias, “Konfessionskulturen [Hinzugefügt 2020]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408022>
First published online: 2020



▲   Back to top   ▲