Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kongresspolitik
(782 words)

Unter einem Kongress (= Kg.) versteht man die Zusammenkunft von Vertretern mehrerer, in Abgrenzung zu bilateralen Verhandlungen aber mindestens dreier Staaten. Ziel des Kg. ist entweder die Friedensfindung oder die Konfliktvermeidung (vgl. Diplomatie; Friedensverhandlungen). Zu diesem Zweck finden sich mehrere – im Idealfall alle – Beteiligten an einem gemeinsam gewählten Verhandlungsort zusammen. Kommt es zu einer Einigung, wird das Ergebnis der Verhandlungen in einem als »Instrument« bezeichneten Vertragswerk festgehalten.

Alle Friedens-Kg. der Frühen Nz. tagte…

Cite this page
Ulbert, Jörg, “Kongresspolitik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_295984>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲