K. ist Traditionalismus und bezeichnet als solcher eine unreflektierte, histor. nicht begrenzte Form politischen Meinens und Verhaltens, aber auch eine Theorie dieses gedanklich-sozialen Habitus. In diesem Sinne ist er ein Epochenphänomen, konkreter eine Bewusstseinslage des 18. und 19., im Weiteren auch noch des 20. Jh.s.
Bewahren und Fördern waren über lange Zeit die Maximen der Politik; dies änderte sich erst im 18. Jh. An die Stelle…