Der aus dem Italienischen stammende Begriff K. (conservatorio, von lat. conservare, »bewahren«) bezeichnet einen Ort zur Pflege und Bewahrung musikalischer Traditionen. Als K. wurden im 16. Jh. ital. Kinderheime oder Waisenhäuser bezeichnet, in denen Kinder im Rahmen der Allgemeinbildung auch musikalisch gefördert wurden. Im 18. Jh. wurde der Begriff auf Musikschulen übertragen, die die Ausbildung von Laien- oder Berufsmusikern übernahmen (Musikausbildun…