Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Konsum
(2,427 words)

1. Begriff

Die Geschichtswissenschaft verwendet den Begriff K. auf dreierlei Weise: (1) raum- und zeitübergreifend, im Sinne des Gebrauchs und Verbrauchs von Gütern und Dienstleistungen jeglicher Art zu persönlichen Zwecken; (2) teleologisch, orientiert an den Hauptentwicklungslinien des K. seit dem ausge…

Cite this page
Prinz, Michael and Hirschfelder, Gunther, “Konsum”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_296321>
First published online: 2021
First print edition: 20210621



▲   Back to top   ▲