Der Begriff K. wurde in den 1980er Jahren in die Wirtschafts- und Sozial-, später auch in die Kulturgeschichte eingeführt. Die stark ansteigende Produktion und Konsumtion von Gütern im engl. 18. Jh. wurden als Entstehung einer K. in England gedeutet [10]; ähnlich wurde in Bezug auf das österr. 18. und 19. Jh. argumentiert [13]. Seitdem hat sich die wiss. Debatte in zwei Richtungen fortgesetzt: Zum einen werden die Anfänge der K. im Italien der Renaissance und in den Niede…