1. Begriff
Im Begriff der K. (lat. contributio) sowie in der damit bezeichneten Praxis der Steuer-Erhebung und Ressourcenextraktion konzentriert sich in exemplarischer Weise der Zusammenhang von Krieg, Kriegsfinanzierung und Staats-Bildung der Frühen Nz. Die etymologische Verwandtschaft von K. mit lat. tributum (Tribut) verweist bereits auf den traditionellen Kontext kriegsbedingter »Abgaben«, der in den Kriegen der Frühen Nz., namentlich im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) jedoch in bisl…