Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Konversationsstück
(677 words)

Unter K. versteht man unterhaltsame Komödien aus dem Leben der höheren Gesellschaft, deren Vorformen aus England und Frankreich stammen und die seit dem 19. Jh. auch in Deutschland entstanden. Im Vordergrund steht der pointenreiche Dialog, in dem neben Heiratsvorhaben v. a. Ehebruch und Dreiecksgeschichten thematisiert werden. Das K. zielte auf intellektuelle Unterhaltung, wobei auch kritische gesellschaftspolitische Akzente gesetzt werden konnten, die auf aktuelle Themen und Diskussionen Bezug nehmen. Als Kommunikationsform neigte die Konversation zur Unverbindli…

Cite this page
Detken, Anke, “Konversationsstück”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_296730>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲