Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Konvikt
(1,458 words)

1. Begriff

Als K. (von lat. convictus, »Zusammenleben«, »Tischgesellschaft«) oder Priester-Seminar (engl. seminary, franz. séminaire) wurden internatsartige Wohnheime für auswärtige Schüler und Studenten bezeichnet. Sie boten Kost und Logis, nicht selten auch studienbegleitenden Unterricht. K. konnten entweder als seminarium minus (»kleineres Seminar«) einem Gymnasium oder einem P…

Cite this page
Giese, Simone and Asche, Matthias, “Konvikt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_296907>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲