1. Grundlagen
Das K., das sich als profane Versammlungs- und Veranstaltungsform seit dem 15. Jh. zu etablieren begann, war eine zentrale Institution der Hof-Kultur wie insbes. der »bürgerlichen Musikkultur«. Begrifflich abgeleitet von lat. conserere (»zusammenfügen«) oder concertare (»wetteifern«, »zusammen streben«) wurden K. – »musikalische Zusammenkü…