Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Konzession
(768 words)

1. Begriff und Funktion

Die K. (lat. concessio) ist eine Form individueller Rechtserteilung durch den monarchischen Herrscher bzw. seit dem 19. Jh. durch den Staat, die dem Berechtigten eine bes. Handlungs- oder Gebrauchserlaubnis [11. 14] im Bereich der öffentlichen Verwaltung einräumt. Darunter sind einerseits die Verleihung hoheitlicher Regalien (lat. iura regalia) an Private zu verstehen, andererseits v. a. gewerberechtliche K. [8. 162]. Die K. standen in …

Cite this page
Mohnhaupt, Heinz, “Konzession”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_297055>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲