Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kooptation
(1,177 words)

1. Begriff

K. (von lat. cooptare, »hinzuwählen«) bezeichnet das Recht eines zahlenmäßig begrenzten Kreises von Personen, diesen in eigener Kompetenz um eine oder mehrere Personen zu ergänzen oder zu erweitern. Das Recht zur K., seltener Kooption, ist in den verschiedensten Spielarten von der Röm. Republik bis in die Gegenwart nachweisbar. Während K. heutzutage v. a. bei Gremien-, Vorstands- oder Präsidiumswahlen gesellschaftlicher Interessenverbände und bei der Auswahl von Mitgliedern wiss. Akade…

Cite this page
Haug-Moritz, Gabriele, “Kooptation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_297141>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲