Die K. (von lat. copia, »Menge, Fülle«; mlat., »Vervielfältigung«; franz. copie, »wörtliche Abschrift«) ist die künstlerische und ohne Betrugsabsichten (Fälschung) angefertigte Nachahmung (Mimesis) eines bestimmten Kunstwerks im gleichen Medium. Ihre Bedeutung erwächst aus ihrem Charakter als Hinweis auf das Original – sie ist Zeugnis der Wirkungsgeschichte des kopierten Urbildes. Das moralisch wertende Begriffspaar »echt« und »falsch« w…