Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kosmetik
(1,493 words)

1. Begriff

Die Geschichte der K. ist nur ansatzweise erforscht. Das Wort K. (von griech. kosmeín, »ordnen«, »schmücken«) wurde erst um 1800 gebräuchlich (franz. cosmétique und engl. cosmeticks seit dem 17. Jh.). Nach Umschreibungen wie »Geheimnisse der Schönheit« (ital. secreti, franz. und engl. secrets) trat ab der Mitte des 18. Jh.s eine Versachlichung ein und man sprach in der dt. K.-Literatur von Schönheitsmitteln und -pflege, im s…

Cite this page
Sander, Sabine, “Kosmetik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_297647>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲