Heute versteht die Physik unter einer K. eine physikalische Größe, die eine Änderung des Bewegungszustandes eines Körpers hervorruft. Mit dem Begriff K. verband sich ursprünglich u. a. die anthropomorphe Vorstellung einer Muskelanspannung. Im nzl. Gelehrtendiskurs besaß er große Bedeutungsvielfalt: Es gab keine klare Unterscheidung von K. in ihrer eigentlichen Bedeutung als Grund von Bewegung und in ihrer weiteren Bedeutung als Grund ganz allgemeiner Veränderungen eines Dinges [1]; [3]; [12]. So s…