Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kriegsbeute
(766 words)

Als K. wurden in der Nz. allgemein alle beweglichen Güter bezeichnet, welche dem Feind im Krieg abgenommen wurden, und zwar im Unterschied zu den unbeweglichen Gütern, die nur im Namen des Kriegsherrn akquiriert werden konnten; als K. konnten aber auch Kriegsgefangene gelten (Kriegsgefangenschaft). Kennzeichnend für die K. war daher v. a., dass sie in das persönliche Eigentum des Soldaten überging, der sie sich angeeignet hatte. Ausgenommen von dieser Regel waren lediglich die feindliche Kriegskasse, die Registratur, Geschütze, Munition und Proviant. …

Cite this page
Nowosadtko, Jutta, “Kriegsbeute”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_298274>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲