Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kriegsbrauch
(955 words)

1. Definition

Unter K. werden Verhaltensweisen von Soldaten verstanden, die nicht durch Kriegsartikel oder -reglements festgelegt waren. Da es in der Nz. kein – zumindest in der Theorie – anerkanntes Kriegsrecht gab, waren die Übergänge allerdings fließend. Unter K. im engeren Sinne wurden gewohnheitsrechtlich Verhaltensweisen von Soldaten während der und nach den Kampfhandlungen verstanden, insbes. gegenüber dem besiegten Gegner. Zu beachten sind auch die Veränderungen vom 16. bis zum 18. Jh.

Die insge…

Cite this page
Möbius, Sascha, “Kriegsbrauch”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_298275>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲