Bereits in der Antike wurden Kriege förmlich erklärt und eine K. vor Kriegsbeginn in Theorie und Praxis teilweise auch gefordert. Antike K. hatten oft rein formalen, den Krieg eröffnenden Charakter [5]; [9]; [12]. Im MA setzte die christl. Adaption der Lehre vom gerechten Krieg voraus, dass derjenige, der einen Krieg begann, gerechte – im Fehlverhalten des Gegners liegende – Gründe hatte (Krieg, gerechter); die Forderung nach einer K. verschwand aber zunächst mit d…