Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kriegsunternehmer
(822 words)

1. Begriffsbestimmung

Die Kriegführung des 16. und 17. Jh.s trug in wesentlichen Aspekten vorstaatlichen Charakter. Die Soldaten wurden nicht von weisungsgebundenen Offizieren des Kriegsherrn rekrutiert, ausgerüstet und besoldet, sondern auch von K., also von relativ unabhängigen Söldner-Führern, die über ausreichend Kapital bzw. Kredit und Prestige verfügten, um auf eigene Faust Truppen anzuwerben (Rekrutierung). Meist handelte es sich dabei um einzelne Einheiten in Ko…

Cite this page
Asch, Ronald G., “Kriegsunternehmer”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_298427>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲