Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kriegswissenschaft
(2,760 words)

1. Definition

Der Begriff der K. (auch »Militärwissenschaften«) wurde in der Mitte des 18. Jh.s gebräuchlich; zunächst in Abgrenzung von der »Kriegs-Kunst«, um den auf das Kriegs-Wesen übertragenen Anspruch der Wissenschaftlichkeit zu betonen, den die von der Aufklärung beeinflussten Protagonisten einer neuen Offiziers-Bildung erhoben [5]. In der Folge wurde die Gesamtheit der Aufgaben eines Offiziers zur maßgeblichen Richtlinie für ein System von militärischen (= mil.) Fachgebieten [7].

Eine für die histor. Betrachtung weite…

Cite this page
Hohrath, Daniel, “Kriegswissenschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_298449>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲