Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kriminalität
(6,698 words)

1. Begriff und Gegenstandsbereich

K. (von lat. crimen, »Beschuldigung, Verbrechen«) bezeichnet die Gesamtheit der Verhaltensweisen, die von den sozialen und rechtlichen Kontrollinstanzen der jeweiligen Gesellschaft als schwere Normverstöße verfolgt und sanktioniert werden (Strafe). Die heutige Definition von K. als »Summe des strafrechtlich geah…

Cite this page
Schwerhoff, Gerd, “Kriminalität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 11 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_298531>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲