Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Krise
(1,108 words)

1. Begriff

Das in allen europ. Sprachen geläufige Wort K. geht – ebenso wie Kritik – auf das (erstmals bei Thukydides belegte) griech. krísis (von krínesthai, »urteilen«) zurück. In der Nz. deckte es ein Feld ab, das von »(rechtliches) Urteil« über »(sachlicher) Befund« bis zu »Entscheidung« reichte, zugleich aber auch die Umstände bezeichnen konnte, in denen und über die ein solches Urteil zu fällen war. Um 170…

Cite this page
Ramonat, Oliver, “Krise”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_298644>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲