Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Krondomäne
(1,090 words)

1. Definition

K. (franz. demesne de la couronne, domaine de la couronne; engl. royal demesne) bezeichnete in den europ. Königtümern des MA und der Frühen Nz. den materiellen und auch immateriellen Besitz der Krone. In seiner konkreten Bedeutung bezog sich der Begriff auf Landeigentum (Grundbesitz), aus dem die Krone ihre Einkünfte (wenigstens teilweise) bezog. In der übertragenen Bedeutung konnte er, wie v. a. am …

Cite this page
Babel, Rainer, “Krondomäne”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_298737>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲