Die europ. Geldgeschichte (Geldwirtschaft) kennt verschiedene Gold- und Silber-Münzen namens K., mit unterschiedlichen Wurzeln. Die älteste von ihnen ist die franz. Gold-K. (couronne d’or), die nach 1385 mit dem gekrönten Lilienschild geprägt wurde und zunächst 5,44 g Fein-Gold enthielt. Ihre Vorgängerin wiederum war der erstmalig 1337 geprägte goldene Schild (écu d’or). Nach wiederholten metrologischen Veränderungen wurde die couronne d’or unter König Ludwig XI. 1475 mit einem Feingehalt von 0,963 g, einem Normraugewicht von 3,496 g und einem Feingewich…
Krone (Münze)(705 words)
Cite this page
Schneider, Konrad, “Krone (Münze)”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_298824>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲