Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kronprinzenvorträge
(832 words)

1. Allgemein

Die Unterrichtung von Thronfolgern in Materien, die Staat und Recht betreffen, hat lange Tradition und findet sich in nahezu allen europ. Herrschaftssystemen der Nz. In der zweiten Hälfte des 18. Jh.s legten die europ. Herrscherhäuser unter dem Einfluss naturrechtlichen und aufgeklärten Gedankenguts auf diese Form der Prinzenerziehung besonderes Gewicht; dies zeigen v. a. die sog. K. des österr. Erzherzogs Joseph und des Prinzen von Preußen.

Der spätere Joseph II. erhielt zwischen 1755 und 1759 durch den Professor…

Cite this page
Finkenauer, Thomas, “Kronprinzenvorträge”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_298826>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲