Die K. bezeichnet eine menschliche Bewegungspraxis, die primär durch die Umkehrung der aufrechten Körper-Position charakterisiert ist, d.h. eine Bewegung des Körpers, in der in einer Phase das Haupt gen Boden und die Füße gen Himmel weisen. Den Begriff K. prägte v.a. Archangelo Tuccaro in den Trois dialogues de l'exercice de sauter et voltiger en l'air (1599; »Drei Dialoge über das Springen und Sich-Wenden in der Luft«; s.u. 3.) [7]. Emblematisch für eine…