Der Begriff K. bezeichnet zunächst einen Ort in Haus, Wohnung, Schiff usw., an dem Speisen zubereitet werden (auch Gar-K., Feld-K. oder Schiffs-K.). Im übertragenen Sinn versteht man unter K. regional, national oder sozial divergierende Vorlieben in der Zubereitung und Auswahl von Nahrungsmitteln (ital. K., bürgerliche K.; Ernährung). Das Zentrum der K. bildete die Herd- oder Feuerstelle, die ihr auch den Namen verlieh: »Küche … 1. Ueberhaupt der Ort, wo Arbeite…