Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kulturkampf
(832 words)

1. Semantisches Feld

K. ist einer der vielen Neologismen, die in Verbindung mit der Begriffskarriere von »Kultur« im 19. Jh. gebräuchlich wurden. Der Begriff revitalisiert rhetorisch, politisch und agitatorisch die bereits in der Frühen Nz. in anderen kulturellen Kontexten vielfach gebräuchliche Kampfmetaphorik [8] und wurde insbes. in einer sich zuspitzenden Konfliktsituation des späten 19. Jh.s zum Schlagwort für säkularisierende Ausdifferenzierungsprozesse zwischen (kath.) Kirche und Staat.

Der Terminus, …

Cite this page
Wolff, Jens, “Kulturkampf”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_299023>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲