Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kuriositätenkabinett
(841 words)

K. (auch Kunst- und Wunderkammern, Raritätenkabinette) waren eine Form der Sammlung, die ihre Blütezeit in Renaissance und Barock erlebte und im Verlauf des 18. und 19. Jh.s außer Gebrauch kam. Im Gegensatz zu den späteren spezialisierten Museen und den gelehrten Sammlungen im engeren Sinne vereinigten K. Objekte verschiedenster Bereiche: neben Kunstgegenständen auch Naturalien, mechanische und wissenschaftliche Instrumente oder Alltagsgegenstände aus fremden Kulturen.

Die frühesten Vorläufer der K. sind nach [7] in den Tempelschätzen der Antike und den kirchlic…

Cite this page
Rosenke, Stephan, “Kuriositätenkabinett”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_300239>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲