Das dt. Wort K. (engl. courtesan; franz. courtisane) leitet sich von ital. cortegiana (»Hofdame«) ab, dem weiblichen Gegenstück zum Hofmann (Cortegiano). Als zentrale Figuren der höfischen Welt wurden Hofdame und Hofmann von Baldassare Castiglione in Il Cortegiano (gedr. 1528) erstmals idealtypisch beschrieben: Hier zeichnet sich der Hofmann v. a. durch seine Selbstbeherrschung aus, während die Hofdame über di…