Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kurtisane
(840 words)

1. Begriff und gesellschaftliche Funktion

Das dt. Wort K. (engl. courtesan; franz. courtisane) leitet sich von ital. cortegiana (»Hofdame«) ab, dem weiblichen Gegenstück zum Hofmann (Cortegiano). Als zentrale Figuren der höfischen Welt wurden Hofdame und Hofmann von Baldassare Castiglione in Il Cortegiano (gedr. 1528) erstmals idealtypisch beschrieben: Hier zeichnet sich der Hofmann v. a. durch seine Selbstbeherrschung aus, während die Hofdame über di…

Cite this page
Hohkamp, Michaela, “Kurtisane”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_300241>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲